GEMEINSAM.GESUND.LERNEN. (GGL)

Gesundheitsorientierte Qualifizierung und Zertifizierung für Grundschulen

GGL-Titelbild - Pressmaster/ shutterstock.com

Mit unserem ganzheitlichen Angebot für Grundschulen schaffen wir eine nachhaltige Veränderung
für einen gesunden Schulalltag für Lehrer:innen und Schüler:innen.
Seid Ihr bereit, mit uns das Thema Gesundheit auf den Stundenplan zu setzen?

4 Probleme, die wir mit GGL angehen: Gemeinsam.Gesund.Lernen. unterstützt Grundschulen deutschlandweit, die der Gesundheitsbildung und der Vernetzung im Sozialraum der gesamten Schulgemeinschaft besondere Bedeutung beimessen.
1) Kurzfristig angelegte Aktionen zur Gesundheitsförderung sind nicht Nachhaltig
2) Mentale Belastung für Lehrkräfte ist gestiegen
3) In vielen Familien fehlen gesunde Verhaltensweisen
4) Kinder leiden unter Stress
A B C

Ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsförderung von Kindern und Kollegium durch die Verknüpfung der Themen Ernährung, Bewegung und Stressregulation.

Für heute und morgen - BearFotos/ shutterstock.com.jpg

Aufbau einer nachhaltigen Gesundheitsförderungskultur und Ausbau gesundheitsbezogener Handlungskompetenzen, damit Gesundheit im Schulalltag für alle erlebbar wird.

Jeder macht mit - Jacob Lund/ shutterstock.com

Partizipative Einbindung aller Akteure (Kinder, Lehrkräfte, Eltern, Kooperationspartner der Schule.

Gemeinsame Steuerung - Jainik Patel/ shutterstock.com

Etablierung einer GGL-AG (Schüler:innen, Elternvertreter:innen, Lehrer:innen) zur gemeinsamen Gestaltung des Prozesses.

Methodenvielfalt - Sybilla/ shutterstock.com

Praxisnahe und einrichtungsbezogene Impulse mit hoher Methodenvielfalt und fachlicher Qualität.

Massgeschneidert - Paul Michael Hughes/ shutterstock.com

Ausgestaltung eines eigenen Qualifizierungsprozesses, orientiert an individuellen Rahmenbedingungen.

Persönliche Betreuung - Studio Romantic/ shutterstock.com

Ausrichtung am konkreten Bedarf und den zeitlichen Ressourcen durch eine kontinuierliche Prozessbegleitung.

GGL-Logo

Auszeichnung mit einem Gesundheitssiegel und der Möglichkeit zur Rezertifizierung alle drei Jahre.

Konferenz - stockfour/ shutterstock.com
Praxisorientiert, Zertifizierte Trainer, Persönliche Betreuung, Zusätzlicher Fokus auf Mitarbeitergesundheit, Anpassung der Lernmodule an Bedarf und Ressourcen, Einbeziehung der Lehrkräfte, Schüler, und Eltern.
Tafel

Bei Gemeinsam.Gesund.Lernen. steht Gesundheit für alle ganz oben auf dem Stundenplan. Unser maßgeschneiderter Qualifizierungs- und Zertifizierungspfad ist darauf ausgelegt, eine Kultur der Gesundheitsförderung zu etablieren, die tief in den Alltag eurer Schule verwurzelt ist.
Wir stärken essenzielle Handlungskompetenzen und schaffen ein Umfeld, in dem Gesundheit gelebt und gewertschätzt wird. Dabei werden die Themen ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung, gelingender Umgang mit Stress und mentale Gesundheit in den Fokus genommen.
Das GGL-Programm richtet seinen Fokus nicht nur auf Lehrkräfte, sondern spricht ebenso Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie lokale Partner an – all jene, die am gesunden Großwerden der Kleinsten teilhaben.

Innerhalb eines 12 Monate umspannenden Qualifizierungsprozesses, nach Vorbild des bewährten Public Health Action Cycle, gestalten wir gemeinsam mit euch euer individuelles, dauerhaftes Gesundheitsprofil. Dazu kombinieren wir eure Vorstellungen und Ideen mit gezielten Schulungen, persönliche Coachings und praxiserprobte Phasen, die alle durch einen ausgewählten Pool von zertifizierten Traine:innen mit einer breiten Palette an Gesundheitsexpertise umgesetzt werden.

Die schulinterne Federführung liegt bei einer GGL-AG, in der Lehrkräfte, Schüler:innen und Elternvertretungen zusammenarbeiten. Unter der einfühlsamen Prozessbegleitung unseres Teams wird jeder Schritt präzise koordiniert und jeder Erfolg liebevoll festgehalten.

Resilienz & Wohlbefinden, Grundlagen zum EBS-Dreiklang
(Ernährung, Bewegung, Stressregulation) , Gesund im Team, Kinder mental stärken, Mitarbeiter-Gesundheit, Ernährung, Stressregulation, Bewegung, Partizipation, Praxis konkret (Tipps zur Umsetzung im Einrichtungsalltag) , Gesundheit und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
EBS-Ansatz
Oliver Schmitz
Logo transfer e.V.

PROJEKTTRÄGER

Der gemeinnützige transfer e.V. ist als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in der Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen auf regionaler, Landes-und Bundesebene aktiv. Seine vielfältigen Angebote richten sich an Fachkräfte aus Schule,
Jugend(verbands)arbeit, Sportvereinen, Kinder- und Jugendreisen, internationaler Jugendarbeit, beruflicher Qualifizierung sowie Familienzentren und Kindertagesstätten. Zu den aktuell von transfer koordinierten und (mit-)entwickelten Projekten zählen u.a. GUT DRAUF (BZgA) und beteiligungsorientierte Gesundheitsförderung an Schulen (LZG.NRW). transfer arbeitet bundesweit mit einem interdisziplinären Fachkräftepool zusammen. Das Konzept von GGL wurde zusammen mit der BZgA und Expertinnen aus den Bereichen Gesundheitsförderung sowie frühkindliche Erziehung erarbeitet.